Dämmerzustand

Dämmerzustand

* * *

Dạ̈m|mer|zu|stand 〈m. 1u; Med.〉 Stunden bis Tage (Wochen) dauernde Bewusstseinsstörung, bei der die bewusste Wahrnehmung der Außenwelt eingeengt bzw. verfälscht ist

* * *

Dạ̈m|mer|zu|stand, der:
1. Zustand zwischen Wachen u. Schlafen; Halbschlaf.
2. zeitlich begrenzte Bewusstseinsstörung, -trübung.

* * *

Dämmerzustand,
 
traumähnlich herabgesetztes Bewusstseinsniveau von unterschiedlicher Dauer (kurzzeitig oder Stunden bis Monate anhaltend), bei dem die bewusste Wahrnehmung der Außenwelt nicht aufgehoben, jedoch getrübt oder das Erleben auf bestimmte Gefühle und Denkinhalte eingeengt ist. Die freie Entscheidungsfähigkeit ist eingeschränkt oder ausgeschaltet. Der Dämmerzustand kann nach außen unauffällig bleiben oder als Zerstreutheit gedeutet werden, sich aber auch in deliranter Erregtheit, Verwirrtheit, ängstliche Grundstimmung oder aggressivem Verhalten (u. a. Gewalttätigkeit) äußern. Für die Dauer des Dämmerzustands besteht meist eine Erinnerungslosigkeit (Amnesie), gegebenenfalls mit einzelnen Erinnerungsinseln. Dämmerzustände können eintreten (organisch bedingt) u. a. bei Epilepsie, Delirien, Vergiftungen (z. B. durch Alkohol oder Arzneimittel), Infektionskrankheiten, nach Hirnverletzungen, unter Hypnose oder starkem Affektdruck (psychogener Dämmerzustand).

* * *

Dạ̈m|mer|zu|stand, der: 1. Zustand zwischen Wachen u. Schlafen, Halbschlaf. 2. zeitlich begrenzte Bewusstseinsstörung, -trübung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dämmerzustand — Dämmerzustand,der:⇨Halbschlaf Dämmerzustand→Halbschlaf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dämmerzustand — Dämmerzustand, teilweise Bewußtseinstrübung, die anfallsweise bei Epileptischen, seltener bei Hysterischen vorkommt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dämmerzustand — ↑Trance …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dämmerzustand — Dämmerzustandm gerichtlichgenehmigterDämmerzustand=gerichtsmedizinischbescheinigteGeistesschwächeundsomitStraflösigkeit.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dämmerzustand — Dạ̈m|mer|zu|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Postparoxysmaler Dämmerzustand — Der Postparoxysmale Dämmerzustand (auch: postiktaler Dämmerzustand) kann nach einem einzelnen epileptischen Anfall oder einem psychomotorischen Anfall auftreten, häufiger schließt er sich jedoch einer Anfallserie an. Er kann Stunden, Tage, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbschlaf — Dämmerzustand; Schlummerzustand * * * Hạlb|schlaf 〈m.; (e)s; unz.〉 Zustand zw. Schlafen u. Wachen, sehr leichter Schlaf, Dämmerzustand ● im Halbschlaf etwas hören * * * Hạlb|schlaf, der: Dämmerzustand zwischen Schlafen u. Wachen: im H. liegen.… …   Universal-Lexikon

  • Schlummerzustand — Dämmerzustand; Halbschlaf …   Universal-Lexikon

  • Trance — Dämmerzustand, Hypnose, Trancezustand; (geh.): Entrückung. * * * TranceDämmerzustand,Entrückung,Abwesenheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dämmern — däm|mern [ dɛmɐn]: a) <unpers.; hat Morgen, Abend werden: es dämmert schon. Syn.: dunkel werden, 2↑ grauen (geh.), hell werden, Nacht werden, Tag werden. b) <itr.; hat als Tagesbeginn oder Tagesende beginnen, anbrechen: der Morgen, der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”